Carmen Laforet — (* 6. September 1921 in Barcelona; † 28. Februar 2004 in Madrid) war eine spanische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Spanisch … Deutsch Wikipedia
Carmen Laforet — Saltar a navegación, búsqueda Carmen Laforet Díaz (Barcelona, 6 de septiembre de 1921 Madrid, 29 de febrero de 2004) fue una escritora española. Contenido 1 Biografía 2 Obras … Wikipedia Español
Carmen Laforet — (Born Barcelona September 6, 1921 ndash; died Madrid, February 28, 2004) was a Spanish author who wrote in the period after the Spanish Civil War. An important European writer, her works contributed to the school of Existentialist Literature and… … Wikipedia
Carmen Laforet — est une romancière espagnole. Elle est née le 6 septembre 1921 à Barcelone (Espagne) et est décédée le 28 février 2004 à Madrid (Espagne) à l âge de 82 ans. A l âge de deux ans elle part aux Iles Canaries avec sa famille et… … Wikipédia en Français
Laforet — ist der Name von Carmen Laforet, spanische Schriftstellerin Marie Laforêt, französische Chanson Sängerin Wilhelm Laforet, deutscher Politiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Carmen — ist ein weiblicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Namensbedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Laforet Díaz, Carmen — b. 1921 Writer Carmen Laforet burst upon the post Civil War literary scene at the age of 23 with the novel Andrea (Nada), which won the Nadal Prize in 1944. Laforet s life spanned two radically different periods in Spanish cultural and… … Encyclopedia of contemporary Spanish culture
Carmen — spanischer Name, Bedeutung: Jungfrau vom Berg Karmel; auch: Gedicht, Gesang. In Deutschland erst im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts aufgekommen. Bekannt auch durch die Oper »Carmen« (1875) von Georges Bizet. Namensträgerin: Carmen Laforet,… … Deutsch namen
Laforet — Laforet, Carmen … Enciclopedia Universal
Laforet — [lafɔ rɛt], Carmen, spanische Schriftstellerin, * Barcelona 6. 9. 1921. Ihre Romane und Erzählungen kontrastieren die beängstigende Realität im Spanien der Zeit nach dem Bürgerkrieg mit einer feminin idealisierten Welt der verlorenen Kindheit.… … Universal-Lexikon